|
![]() |
||||
![]() |
|||||
![]() |
Das Weinhaus Lesmeister steht in Aachen für beste Weintradition. Über 700 Sorten des besten Rebensaftes aus Europa und Übersee laden Weinfreunde zu einer Entdeckungsreise ein. Außerdem findet man dort ein reichhaltige Auswahl erlesenster Spirituosen, Liköre und Schaumweine. Für Artediem hat Hans-Georg Lesmeister köstliche Rezepte mit Weintipps zusammengestellt.
|
||||
Weinempfehlung: Sauvignon TouraineSalat mit knusprigen Muscheln Domaine de la Renaudie 2006 Loire
Zutaten (für 4 Personen) 1,8 kg Miesmuscheln 50gr Gurke 250gr Tomaten Platte Petersilie 3 Suppenlöffel Haselnussnussöl 3 Suppenlöffel Balsamicoessig Weißer Pfeffer 1) Die Muscheln in die Teflonpfanne mit Deckel geben, mit heißer Flamme kochen und dabei schütteln solange bis die Muscheln sich öffnen. Durch einen Sieb geben und das Wasser behalten 2) Die Muscheln aus der Schale nehmen. Die leeren Schalen auf einer großen Platte präsentieren. In einer Schale mehrere Muscheln, den Rest um die Schale dekorieren. Die Gurke in Mini-Würfel schneiden. Die Tomatekerne und Tomatenstrunk entfernen, das Fleisch in Miniwürfel schneiden. 3) Das Haselnussöl mit Pfeffer großzügig mischen. 3 Suppenlöffel des Muschelwassers, Essig, Gurken- & Tomatenwürfel hinzufügen. Feingehackte Petersilie hinzufügen. Die Mischung auf die Muscheln mit einem Löffel geben. |
|||||
![]() |
Osso Bucco (schmeckt noch besser, wenn es ein Tag vorher vorbereitet wurde!)
|
||||
Weinempfehlung: Côtes du Rhône Domaine de Ramières 2004 4 gleichgroße Kalbsbeinscheiben Butter 2 Suppenlöffel Mehl 1 Selerieknolle mittelgroß 2 Möhren 1 Glas trockener Weißwein 1 Glas Wasser 1 kleine Dose Tomatenmark 1 Zitrone 1 Knoblauchzehe 1 Bund Petersilie platt 5 Anchovis in Öl Thymian Champignons Zubereitung 1) Das Fleisch in Mehl wälzen 2) Butter in einem Topf gebenen, das Fleisch anbraten 3) Möhren, Selerie in kleine Würfel schneiden 4) Knoblauch, Anchovis, Petersilie und Zitronenschale in Mixer tun und zur Pasta mixen 5) In eine Schüssel Wein, Wasser, Tomatenmark mischen und über das Fleisch gießen 6) Die Anchovispaste dann hinzufügen 7) Pfeffer, Salz und Thymian hinzufügen 8) Köcheln lassen mit fast geschlossenem Deckel. |
|||||
![]() |
Mascarponesoufflé mit Himbeercoulis
|
||||
Weinempfehlung: Huxelrebe Beerenauslese Weingut Thomas Reinhardt Pfalz 2004 Zutaten (für 5 Soufflés) 250mg Mascarpone 3 große Eier 50gr Zucker 2 Suppenlöffel Orangeblütenlikör Himbeercoulis (Himbeerpuree) Himbeere (oder Erdbeeren zwecks Präsentation), Puderzucker Zubereitung 1) Backofen auf 180° vorheizen 2) Mascarpone mit dem Zucker und die Eier mischen bis es zur leichten Mischung wird. 3) Die Souffléformen buttern und leicht bemehlen. 4) Die Mischung in die Souffléformen gießen, und 25 Minuten im Backoffen backen. Die Soufflé quellen auf und werden leicht braun. 5) Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen 6) Auf dem Teller die Soufflés präsentieren, drumherum den Himbeercoulis gießen, Himbeeren schön arrangieren und mit Puderzucker den letzten Touche geben Guten Appetit wünscht Ihnen Ihr Weinhaus Lesmeister |
|||||
Kontakt: Weinhaus Lesmeister, Hans-Georg Lesmeister, Pontstrasse 60, D-52062 Aachen, fon 0241 / 40 49 32, fax 0241 / 40 08 141, www.weinhaus-lesmeister.de, kontakt@weinhaus-lesmeister.de Öffnungszeiten: Mo-Mi 10°°-19°° Uhr, Do-Fr 10°°-20°° Uhr, Sa 9°°-16°° Uhr
|
|||||
![]() |